Unsere Klasse 4b lernte die ersten beiden Stunden Mathe und Deutsch in der Schule. Unsere Frühstückspause verbrachten wir dann im Planwagen, der uns an der Nikolaikirche abholte. Familie Hahn begrüßte uns und als wir losfuhren, waren alle sehr aufgeregt. Zuerst fuhren wir durch die Stadt und nach Dautenheim, Gau Heppenheim und schließlich ins Feld zum Steinlabyrinth nach Framersheim.
Gut gestärkt, bester Laune und bei trockener Wetterlage, stiegen alle aus dem Planwagen und rannten zum Labyrinth. Auf der Wegstrecke lagen verteilt Blumen, die wir zu Sträußen sammelten und zum Gruppenfoto in die Mitte des Labyrinths legten. Nachdem wir uns informiert hatten, wie das Labyrinth entstand, machten wir uns auf die Suche nach den künstlerischen Symbolen, die um den Platz aufgestellt waren. Amalia und Helena machten Fotos und wir tranken leckeren Traubensaft. Zum Abschluss spielten wir Versteckfangen und hatten viel Spaß dabei. Jamie fand einen Fuchsbau, den wir uns alle leise anschauten, damit wir keine Tiere erschreckten.
Auf dem Rückweg kamen wir an einem abgebauten Flügel eines Windrades vorbei. Wir vermuteten, er ist 15-20 Meter lang und maßen ihn dann mit Schritten ab. Wir kamen auf 25 Schritte, was ungefähr passt. Bis zu einem weiteren Stopp spielten wir Stille Post, was sehr lustig war. Das Erzwaschhaus zeigte uns, wie das Erz aus der Region früher gewaschen wurde. Der letzte Halt unserer Fahrt war das Wasserhaus, das Regenwasser dorthin ableitet und sammelt, um für Feuerwehreinsätze zur Verfügung zu stehen. Auch bei Wasserknappheit wird es zum Gießen und Sprengen der Felder und Äcker verwendet.
Wir erfuhren eine Menge Wissenswertes aus unserer Region und werden die tolle Planwagenfahrt mit ihren Erlebnissen gerne in Erinnerung behalten.
Bildquellen
- Planwagen: © https://marien-schule-alzey.de