Der Mai an unserer St. Marien-Schule war ein sehr belebter. Insbesondere hat das Projekt „Mut tut gut“ den Schulalltag für eine Woche aus seinem üblichen Rhythmus gebracht, und das sehr erfolgreich und mit viel Spaß. Ziel des Projekts war und ist es immer noch, das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken, sowie über Gewalt aufzuklären. Begeistert äußerte sich die Lehrerschaft über „die neuen Einblicke in die Klassendynamik“ oder „alternative Möglichkeiten, die Schüler zu motivieren und Diskussionen zu führen“. Dank der kompetenten Begleitung des „Mut tut Gut“-Teams ging somit eine interessante und eindrucksvolle Woche schnell zu Ende.